Zermatt - St. Moritz im GLACIER PULLMAN EXPRESS Private de Luxe Train

  • Eisenbahn-Kreuzfahrt in den Schweizer Alpen in einem historischen Luxuszug aus den 1930er Jahren: Zermatt - St. Moritz
  • Angebotsnummer:
    252860
  • Reisedauer:
    2 Tage
  • Züge und Bahnen:
    Albulabahn
    Dampfbahn Furka-Bergstrecke
    Glacier Express
    Glacier Pullman Express
    Pullman Salonwagen der Rhätischen Bahn
  • Reise Länder und Regionen:
    Schweiz, Graubünden, Wallis
  • Kundenbewertung:
    (4.71 von 5)
  • ab € 1.309
  • zur Anfrage

Der "Alpine Classic Pullman-Express" ist erlebbar als luxuriöse Verführung und alpine Erfahrung zugleich. Wir reisen elegant auf Schienen in historischen Wagen im bezaubernden Art Déco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Der Extrazug des «Glacier Pullman-Express» bildet sich aus diesem historischen Rollmaterial. Es sind nicht nur die bequemen Fauteuils, die Erkerfenster, die zierlichen Fenstertische oder das kostbare Teakholz, die für die Eleganz der Wagen stehen. Es ist vielmehr das Gesamtkunstwerk, die Harmonie aller Details zusammen mit dem besonderen Ambiente, die das einzigartige Erlebnis ausmachen. So bilden die vier Pullmanwagen mit je 32 Sitzplätzen ein stimmiges Ambiente für gepflegtes Reisen, vorwiegend auf dem Schienennetz der RhB. Speziell für die Fahrten mit dem «Glacier-Pullman-Express» fahren die Wagen auch auf der Strecke der Matterhorn-Gotthard-Bahn ab Disentis bis Zermatt und zurück. Der «Glacier-Pullman-Express» besteht aus zwei Original-Pullmanwagen aus dem Jahre 1931 der «Cie. Int. des Wagons-Lits et Grands Express Européens». Die wertvollen Holzeinlegearbeiten stammen vom berühmten französischen Ebenisten René Prou. Dazu kommen ein Pianobarwagen aus dem Jahre 1928 sowie der Gepäckwagen von 1931. Für das Mittagessen an Bord fahren zusätzlich zwei Gourmino-Speisewagen aus den Jahren 1929 und 1930 mit. Alle Wagen sind liebevoll restauriert und entsprechen den heutigen Sicherheitsvorschriften. Gezogen wird der Zug stilecht von historischen Lokomotiven, u. a. auf der Strecke der Rhätischen Bahn vom weltberühmten «Krokodil».

GLACIER PULLMAN EXPRESS Private de Luxe Train
 

1. Tag: von Zermatt nach Andermatt

Fahrt mit dem GLACIER PULLMAN EXPRESS von Zermatt nach Andermatt.
(eine Vorübernachtung in St. Moritz ist gerne buchbar)
Ca. 08.15 Uhr Abfahrt in Zermatt mit dem «Glacier Pullman-Express - Private de Luxe Train». Wir nehmen Platz im luxuriösen Abteil aus den 30er Jahren und geniessen die faszinierende Fahrt bei ständig wechselnder Aussicht.
Eggishorn und Aletsch-Gebiet Fahrt mit der Luftseilbahn auf das Eggishorn (2866 m), ein einzigartiger Aussichtpunkt im Aletschgebiet. Der mächtige Aletschgletscher, Herzstück des UNESCO-Welterbes Aletsch, liegt uns zu Füssen. Auf der Fiescheralp (2212 m) geniessen wir einen Apéro riche. Dampfbahnromantik pur auf der Furka-Bergstrecke. Die Furka-Bergstrecke wurde bis Oktober 1981 von Zügen des «Glacier-Express» befahren. Nach der Inbetriebnahme des Furka-Basistunnels wurde das Trassee stillgelegt und die Anlagen der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB) übergeben. In tausenden von Fronarbeitsstunden wurden Strecke, Dampflokomotiven und Wagen wiederhergerichtet. Unsere romantische Erlebnisfahrt beginnt in Oberwald (1366 m). Die über 100-jährige Dampflok klettert entlang des rauschenden Wassers der Rotten im Zahnstangengleis bergaufwärts zum höchstgelegen Bahnhof Furka (2163 m.). Wir überschreiten den Kumulationspunkt von über 2100 m ü.M. unserer Reise. In Realp (1546 m) endet das Dampfabenteuer und Weiterfahrt im «Glacier Pullman-Express» nach Andermatt. Im Jahre 1203 wurde Andermatt erstmals urkundlich erwähnt. Funde aus der Frühgeschichte deuten darauf hin, dass schon um 4000 v. Chr. und zur Römerzeit um 300 v. Chr. sich Menschen im Urserental aufhielten. Ankunft am Fusse des Gotthards um ca. 17.00 Uhr. Gang zum Hotel. Übernachtung & Frühstück in Andermatt.

1. Tag: Fahrt mit dem GLACIER PULLMAN EXPRESS von Andermatt nach St. Moritz.
Nach dem Frühstück zieht unseren Extrazug weiterhin die Lok der Matterhorn-Gotthard-Bahn über den 2033 m hohen Oberalppass nach Disentis.
Kloster Disentis: Das Benediktinerkloster Disentis wurde um das Jahr 720 gegründet. Seit Jahrhunderten führt die Benediktinerabtei eine Schule, seit 1880 als Gymnasium und Internat. Ein Pater zeigt uns Teile des Klosters und erzählt über das tägliche Leben.
Mittagessen an Bord. Zwischen Disentis und Chur serviert die Pullman-Express Brigade ein feines Mittagessen in den Gourmino-Speisewagen. Ruinaulta - die spektakuläre Rheinschlucht: Rein in das Vergnügen - entlang des Rheins. Noch ist er jung, schmal, aber mächtig alleweil. So kräftig, dass er in Jahrhunderte langer Arbeit den spektakulären Swiss Grand Canyon aus dem Stein herausgeschliffen hat.
Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubünden. Die älteste Stadt der Schweiz verzaubert inmitten einer imposanten Bergwelt mit verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden. Kelten, Römer, Ostgoten, Franken, sie alle beherrschten einst Chur als Tor zu wichtigen Handelsrouten. Geblieben sind eine über 5000-jährige Geschichte sowie aus der jüngeren Vergangenheit beeindruckende Bauten.
Weiterfahrt nach St. Moritz. Wir befahren die Albula-Strecke von Thusis nach St. Moritz. Die Albula- und Berninalinien der RhB wurden in das UNESCO-Welterbe Verzeichnis aufgenommen. Ca. 19.00 Uhr Ankunft in St. Moritz.
Verlängern Sie eine Nacht.

Bild für Gourmino Innenansicht (C)RhB Gourmino Innenansicht (C)RhB

Leistungen Inbegriffen:

  • Tischgetränke (Wein, Bier und Mineralwasser) im Gourmino-Speisewagen und auf dem Eggishorn während des Mittagessens
  • Fahrt mit dem „Glacier Pullman-Express“ von St. Moritz – Zermatt
  • Reservierung im Pullman- und Speisewagen
  • Bustransfer und geführte Besichtigung der Kirche St. Martin in Zillis
  • Besichtigung Klosters Disentis mit Pater
  • Dampfzugfahrt Furkapass Realp – Oberwald
  • Ausflug mit der Luftseilbahn auf dem Eggishorn (Aletschgebiet) inkl. typisch Schweizer Käse-Spezalitäten
  • Transfer bei An- und Abreise
  • Reiseleitung während der Fahrt im „Glacier Pullman-Express“
  • Reisedokumentation
Nicht inbegriffen:
  • Getränke ausserhalb der Mahlzeiten
  • An- & Abreise nach St. Moritz/Zermatt
  • Spirituosen
  • persönliche Auslagen 
  • Kurtaxe vor Ort zahlbar

Fahrplanbedingt empfehlen wir eine Vorübernachtung in St. Moritz/Zermatt und / oder eine Nachübernachtung in Zermatt/St. Moritz. Die Rückfahrt ist im "normalen" Premium Glacier Express am Folgetag oder später möglich. Ebenso bieten wir die Bahnreise Grenze -  Zermatt / St. Moritz - Grenze an, auch hierbei ist eine Übernachtung in St. Moritz und Zermatt erforderlich.

Bahnpaket A beinhaltet folgende Leistungen (zubuchbar):
  • Anreise Schweizer Grenze - Zermatt
  • Abreise St. Moritz - Schweizer Grenze
  •  
Bahnpaket B beinhaltet folgende Leistungen (zubuchbar):
  • Anreise Schweizer Grenze - Zermatt
  • Fahrt im Premium Glacier Express St. Moritz-Zermatt Panoramawagen
  • Abreise Zermatt- Schweizer Grenze

Die Reise ist nicht barrierefrei, bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.

Es gelten die allgemeinen Hinweise und Reisebedingungen der Veranstalter.

Min. Teilnehmer 35 Personen

Durchführung unter Einhaltung der aktuellen COVID-Massnahmen. Für die Schweiz gilg 2 G.

Für die Übernachtung in Andermatt stehen unterschiedliche Hotels zur Verfügung.

Bitte beachten Sie im Preisteil die Hotelkategorien (Änderungen vorbehalten):

  • Hotel Sonne inkl. Frühstück
  • 4*-Hotel Radisson Blu inkl. Frühstück
  • 5*-Hotel Chedi inkl. Frühstück im Deluxe Zimmer

Exklusiv/NEU:

Die neue Excellence Class (Zermatt-St.Moritz) gerne auf Wunsch für € 520,- inkl. einem exklusivem Menü und einer Weinbegleitung. Voraussetzung sind die Fahrkarten innerhalb der Schweiz in der 1. Klasse.

In Zermatt haben Sie bei einer Verlängerung folgende Möglichkeiten:

Berg- & Talfahrt mit der Gornergratbahn
Mai - 2023 € 99,- pP
Juni - August 2022/2023 € 125,- pP
September - Oktober 2022/2023 € 109,- pP

Matterhorn glacier paradise
Mit seinen 3‘883 Meter-Peakdie höchstgelegenen Bergstation Europas ab € 89,- (Hin- & Rückfahrt)

Crystel-Ride-Gondel mit seinem Glasboden, gerne auf Anfrage buchbar ab € 10,- pro Person und Strecke. Saisonprise!

Witterungsbedingte Fahrplan und Programmänderungen bleiben grundsätzlich vorbehalten.

Bitte wählen Sie einen Termin aus:
  • Fahrplanänderungen vorbehalten. 2 G
    09.07.2023 - 10.07.2023
    ab € 1.309,00
  • Fahrplanänderungen vorbehalten. 2 G
    06.08.2023 - 07.08.2023
    ab € 1.309,00