Bahnrundreise mit Glacier und Bernina Express

  • 7 Tage/6 Nächte Zugreise ab/bis St. Moritz
    Gesamtstrecke: ca. 709 km
  • Angebotsnummer:
    193335
  • Reisedauer:
    7 Tage
  • Züge und Bahnen:
    Bernina Express / Berninabahn
    Centovalli-Bahn / Lago Maggiore-Express
    Glacier Express
  • Reise Länder und Regionen:
    Schweiz, Alpen, Graubünden, Wallis, Tessin
  • Kundenbewertung:
    (4.1 von 5)
  • ab € 1.079
  • zur Anfrage

Unsere Empfehlung für …
 
  • Bahnbegeisterte
  • Naturliebhaber


Höhepunkte dieser Reise
 
  • Fahrt mit dem Bernina Express, von St. Moritz nach Tirano
  • Fahrt mit der Centovallibahn von Locarno in das norditalienische Domodossola
  • Fahrt mit dem Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz inklusive eines 3-Gang-Mittagsmenü am Sitzplatz
  • unvergleichliches Bergerlebnis am Fuße des Matterhorns
  • malerische Bergpanoramen und idyllische Seekulissen in den Alpen


Ihr Dertour Vorteil:
 
  • die Zugreise kann in der 1. Klasse oder 2. Klasse gebucht werden
  • die Hotels sind für unsere Gäste vorreserviert
  • Swiss Transfer Ticket Combi inklusive


Aus dem Buch „1000 Places“:
 
  • St. Moritz, erstklassiges Skifahren und ein unberührtes Tal
  • Lugano, schweizerisch leben - im italienischen Stil
  • Zermatt, im Schatten des Matterhorns

 
Verlauf:

1. St. Moritz

Individuelle Anreise nach St. Moritz inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. 1 Nacht in St. Moritz.

2. Tag: St. Moritz - Lugano
Auf ca. 122 km durch 55 Tunnels und über 196 Brücken: Die Strecke des Bernina Express ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Zusammen mit der Landschaft ergibt sich daraus ein einzigartiges UNESCO Welterbe. Genießen Sie die eindrucksvolle Bahnfahrt von St. Moritz über die offene Kehrschlaufe in Brusio in das italienische Tirano. Weiter geht es im klimatisierten Reisebus durch das Veltlin und entlang des Comer Sees nach Lugano. 2 Nächte in Lugano. Ca. 122 km/ca. 5 Stunden (F)

3. Tag: Lugano
Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das älteste Kapuzinerkloster auf Schweizer Boden, das Freilichtmuseum „Swissminiatur“ in Lugano-Melide oder die legendäre Oldtimer Ausstellung mit Deutschen Sportautos aus den 30er bis 70er Jahren. Genießen Sie den beeindruckenden Panoramablick auf den tiefblauen Luganer See und erleben Sie das italienische Flair. (F)

4. Tag: Lugano - Zermatt
Bahnfahrt von Lugano ins charmante Locarno. Von dort bringt Sie die Centovallibahn auf romantischem Wege ins norditalienische Domodossola. Die ca. 60 km lange Simplonstrecke verdankt ihren Namen den „hundert Tälern“, die sie auf unzähligen Viadukten überquert. Weiter geht es durch den ca. 20 km langen Simplon-Gebirgstunnel ins Walliser Brig, von wo Sie via Visp mit der legendären Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt fahren. 2 Nächte in Zermatt. Ca. 287 km/ca. 4,5 Stunden (F)

5. Tag: Zermatt
Tag zur freien Verfügung im wunderschönen Bergdorf am Fuße des Matterhorns. Erkunden Sie das alte Zermatt mit den typischen dunklen Walliser Holzhäusern, das Matterhorn Museum „Zermatlantis“ zur Geschichte des Bergsteigens oder besuchen Sie die Bahnhofstraße mit den eleganten Boutiquen. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Gornergrat auf 3.089 m Höhe mit herrlichem Panoramablick, optional mit einer leichten Wanderung verbunden oder ein Besuch des „Matterhorn Glacier Paradies“ auf 3.883 m mit der höchsten Aussichtsplattform der Alpen, die einen 360°-Panoramablick auf 38 Viertausender ermöglicht und dem Gletscher-Palast (Gebühr). (M)

6. Tag: Zermatt - St. Moritz
Am Morgen Fahrt mit dem Glacier Express über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2.033 m hohen Oberalppass bis nach St. Moritz. Lassen Sie sich auf der Reise von schneebedeckten Gipfeln, rauschenden Gebirgsflüssen und schroffen Felswänden begeistern. Zunächst geht es hinunter durch das Mattertal nach Brig und weiter durch das Oberwallis mit seiner lieblichen Landschaft, durch den Furkabasistunnel bis nach Andermatt. Weiter über den Oberalppass hinab in die Rheinschlucht, wo sich mächtige Felswände links und rechts der Gleise in atemberaubender Höhe türmen. Nach den lieblichen Tälern Graubündens wird es auf der Fahrt durch die Schynschlucht wieder wild. Die Strecke führt u.a. durch die Kehrtunnels der spektakulären Albulalinie, die zusammen mit der Berninalinie zu den UNESCO Welterben zählt, ins Oberengadiner St. Moritz. 1 Nacht in St. Moritz. Ca. 284 km/ca. 8 Stunden (F, M)

7. Tag: St. Moritz
Individuelle Abreise oder Verlängerung in St. Moritz.

 
Leistungen:
 
  • 6 Nächte lt. Tourenbeschreibung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Frühstücksbuffet (F), Sitzplatzreservierung im Glacier Espress inklusive 3-Gang-Mittagsmenü (M), Infomaterial.


More Inclusive:
Swiss Transfer Ticket Combi beinhaltet 5 Transfers in der 1. oder 2. Klasse ab der Schweizer Grenze oder Flughafen und berechtigt zum Lösen ermäßigter Fahrkarten für Zug, Schiff, Postauto und Bergbahn


Ihre Unterkünfte: komfortable Hotels der 3 Sterne- oder 3 Sterne-Kategorie

Gut zu Wissen:
 
  • Verlängerungsnächte in St. Moritz buchbar: 3 Sterne-Hotel im DZ EUR 113, im EZ EUR 129; 4 Sterne-Hotel im DZ EUR 149, im EZ EUR 175
  • Parkmöglichkeit in St. Moritz im öffentlichen Parkhaus (Gebühr)


Hund: nicht erlaubt.

Öffentliche Garage: CHF 35 pro Nacht.

Kurtaxe: inklusive.

Hinweis: Verlängerungsnächte in St. Moritz im 3 Sterne-Hotel und im 4 Sterne-Hotel buchbar, Preise auf Anfrage!

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional